Vom Abfall zum Rohstoff - Ressourcenschutz 50 Jahre nach dem Bericht des Club of Rome

Steffi Lemke
Foto: Bundesregierung (Steffen Kugler)

Der Bericht des Club of Rome vor 50 Jahren sei ein Paukenschlag gewesen, hat er doch erstmals die Grenzen der natürlichen Ressourcen thematisiert. Zwar habe sich seitdem grundsätzlich viel getan im Umweltschutz, so die Bundesumweltministerin, doch habe sich das Wirtschaftsmodell nicht grundlegend geändert. Ein wirksames Mittel sieht Lemke in der Einführung einer echten Circular Economy. Diese böte auch gleich noch den Vorteil, dass der Rohstoffbedarf geringer und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X