Bundesbank-Studie zum Zahlungsverhalten: langsamer Wandel

Abbildung 1: Anteile von Zahlungsinstrumenten in unterschiedlichen Betragsbereichen Quelle: Deutsche Bundesbank

Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main - Von einer langsamen, aber kontinuierlichen Verdrängung von Scheinen und Münzen durch bargeldlose Zahlverfahren geht der Autor aus. Dafür macht er in einer aktuellen Studie der Bundesbank zum Zahlungsverhalten der Deutschen folgende Belege aus: Bei Beträgen zwischen 50 und 100 Euro hat die Girocard im vergangenen Jahr erstmals seit 2008 das Bargeld überholt. Insbesondere jüngere Studienteilnehmer zeigen sich …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X