Eigenmittelunterlegung: Optimierung durch Einbeziehung von Bürgschaftsbanken

Guy Selbherr / Gernot Rößler

Guy Selbherr (links, Foto: Bürgschaftsbank), Dr. Gernot Rößler (rechts, Foto: VÖB)

Für Kreditinstitute eröffnen sich mit der neuen CRR III seit Januar 2025 entscheidende Spielräume: Bürgschaften der deutschen Bürgschaftsbanken können nun differenziert gewichtet werden - mit bis zu 30 Prozent beziehungsweise anteilig sogar 0 Prozent Risikogewicht dank staatlicher Rückbürgschaften. Damit ermöglichen sich spürbare Eigenmittelentlastungen bei Unternehmenskrediten. Besonders im Fokus: die praktische Umsetzung durch zentrale IT- …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X