Herrhausen und die Deutsche Bank - Beginn eines Abstiegs?

Dr. Siegfried Jaschinski, Foto: Fotograf: Maks Richters

Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage der Deutschen Bank werden Diskussionen um die Rolle des vor 30 Jahren ermordeten Vorstandssprechers Alfred Herrhausen laut. Zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere das Buch von Friederike Sattler, "Herrhausen - Banker, Querdenker, Global Player", befassen sich mit den globalen Veränderungen und Weichenstellungen der Deutschen Bank in den achtziger und neunziger Jahren. Vor allem der Beginn des Investmentbankings unter Herrhausen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X