Inflation - warum, wie viel und wenn ja, wie lange?

Dr. Christian Keller, Foto: Barclays Investment Bank

Die Inflationsraten haben rekordverdächtige Höhen. So notiert die Inflation in den USA auf dem höchsten Niveau seit den frühen 1980er Jahren und auch in der Eurozone hat diese trotz einem niedrigeren Niveau den höchsten Stand seit 1997 erreicht. Laut Keller ist dafür unter anderem die Kombination einer extrem lockeren Geldpolitik und gleichzeitig extrem expansiven Fiskalpolitik verantwortlich. Dazu kam es Corona-bedingt zu Angebotsstörungen, unter anderem …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X