Modelle oder Experten - wer ist der bessere Risikoschätzer?

Dr. Johannes Voit, Foto: DSGV

Bei der Aufarbeitung der jüngsten Finanzkrise in ihren verschiedensten Eskalationsstufen wurde nicht zuletzt die allzu große Modellgläubigkeit als eine der Ursachen für die Verwerfungen ausgemacht. Und gerade im Risikomanagement der Kreditwirtschaft wird der Einsatz von Risikomodellen auch von Aufsichtsinstanzen bis heute kritisch hinterfragt. Die immer mehr zunehmenden Meldeanforderungen hingegen erwecken zuweilen den Eindruck, viele relevante Fragestellungen durch eine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X