Quantifizierung von Marktpreisrisiken bei Eigenanlagen am Beispiel Immobilieninvestments

Martin Reuß, Foto: M. Reuß

Bei vielen Kreditinstituten sind in der aktuellen Niedrigzinsphase die Eigenanlagen verstärkt in den Blickpunkt gerückt. Mit der Verbreiterung des Portfolios, beispielsweise um Immobilien, steigen dabei die Anforderungen an das Risikomanagement. Für die Messung des marktpreisinduzierten Immobilienrisikos hält der Autor eine investitionsartenübergreifende Betrachtung aller Objekte mangels verfügbarer Preisinformationen nicht für möglich. In der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X