Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien im Kreditvergabeprozess

Michael Bruischütz / Alexander-Michael Gerk / Andreas Horn

Michael Bruischütz (links, Foto: Universität Bayreuth) Alexander-Michael Gerk (Mitte, Foto: Universität Bayreuth), Andreas Horn (rechts, Foto: Mitschke Coburg)

Der vorliegende Artikel analysiert den Status quo der Integration von ökologischen, sozialen und Governance-Faktoren in den Kreditvergabeprozess von Banken. Kreditinstitute sind dazu angehalten, Nachhaltigkeitskriterien in ihre Risikobewertung einzubeziehen. Dabei ist es von Wichtigkeit, zu analysieren, wie diese Kriterien in den Phasen der Antragsstellung, Bonitätsprüfung, Bewertung von Sicherheiten, Konditionenbestimmung und Kreditüberwachung berücksichtigt werden …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X