Soforthilfe - eine Aufgabe der Förderbanken zur Stabilisierung regionaler Wirtschaftsstrukturen

Michael Kiesewetter Foto: Felix Senden

Wenn in einer Region Soforthilfe gefragt ist, geht es regelmäßig um eine möglichst professionelle Bewältigung einer Notfallsituation in einem vergleichsweise knappen Zeitfenster. In vielen Feldern staatlichen Handelns und der Umsetzung gesellschaftlicher Ziele hält der Autor die Förderbanken für geradezu prädestiniert, solche Aufgaben zu übernehmen. Er verweist dabei auf ein enges Vertrauensverhältnis zu dem politischen Auftraggeber, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X