Umsetzung neuer Regulierung - eine stete Herausforderung für Auslandsbanken

Silvia Schmitten-Walgenbach, Foto: Verband der Auslandsbanken

Wenn sich Auslandsbanken in Deutschland mit Regulierungsfragen auseinandersetzen müssen, haben sie nicht nur den zusätzlichen Abstimmungs- und Steuerungsbedarf im eigenen Konzern zu berücksichtigen, sondern die Institute mit Muttergesellschaften in Drittstaaten müssen zudem noch außereuropäische Regelwerke und Vorgaben beachten. Gerade diese Töchter und Drittstellenzweigstellen sieht die Autorin vor große Herausforderungen gestellt und verweist an …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X