Wohlstand für alle - nur noch eine Erinnerung?

Frank Werneke, Foto: Kay Herschelmann

Soziale Marktwirtschaft ist ungleich dem Sozialstaat. Entgegen der Meinung vieler, die in der sozialen Marktwirtschaft heute einen gemäßigten Kapitalismus sehen, der ein enges Sicherungsnetz für die Einkommensschwachen knüpft und Großunternehmern wie reichen Individuen gewisse Grenzen setzt, stand sie für die Entfesselung des Marktes: "Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.", so Ludwig Erhard. Dieses Prinzip musste, so Frank Werneke, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X