Europäische Zentralbank

Ende der Anleihekäufe - nicht der Nullzinspolitik!

Prof. Dr. Leef H. Dierks, Professur für Finanzierung und Internationale Kapitalmärkte, Fachhochschule Lübeck

Mitte Juni gab die Europäische Zentralbank (EZB) bekannt, dass sie das Volumen der Anleihekäufe im Rahmen ihres Asset-Purchase-Programmes (APP), welches aktuell 2 431 Milliarden Euro umfasst, von derzeit monatlich 30 Milliarden Euro ab September 2018 auf 15 Milliarden Euro reduzieren wird. Nach fast vier Jahren (die ersten Käufe erfolgten bereits im März 2015) sollen die Anleihekäufe schließlich Ende Dezember 2018 enden. Das Ende der Anleihekäufe mit ihrer …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X