In diesem Heft

Bankgeschäft verändert sich – Daten rücken in den Fokus, Institute setzen auf die Cloud, Kryptos suchen ihren Platz und New Work erfordert neue Prozesse. Was das alles für Kreditinstitute heißt, lesen Sie in der aktuellen Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen.

 
 
 
 
 

Direkt zum E-Paper …

Leitartikel

Datenschutz im digitalen Zeitalter
Udo Milkau

Aufsätze

"Bankvorstände wollen nachts beruhigt schlafen können"
Redaktionsgespräch mit Daniel Wagenknecht, KPMG

Überlegungen nach dem Merge bei Ethereum - Wie sollte es mit Krypto und DeFi weitergehen?
Michael Altenburg

"Die Menschen so weiterentwickeln, dass sie sich selbst Gedanken um Lösungen machen"
Redaktionsgespräch mit Jan-Marc Ehrmann, Sparkassen Innovation Hub

Nötige Änderungen in Zinsrechnung und Zinsrecht im BGB und in EU-Richtlinien
Robert Seckelmann

Regelung und Durchsetzung des Erblasser-Willens
Burkhard Bamberger, ISM - International School of Management/Karl A. Niggemann, Institut für Wirtschaftsberatung (IfW)

Gespräch des Tages

Bankenaufsicht: Gelassen in den perfekten Sturm
Geldpolitik: Zeitenwende dringend nötig
Sparkassen: Starkes Aktivgeschäft
Wirtschaftspolitik: Noch ein Wumms übrig?
Vertriebspolitik: Wer braucht noch Filialen?

Bilanzberichte

Geschäftsentwicklung der Landesbanken 2021/2022
Landesbank Baden-Württemberg
Bayerische Landesbank
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Norddeutsche Landesbank
Landesbank Saar

Börsen

BaFin: keine Futures für Kleinanleger
EEX: Start des GO- Sekundärmarktes
Deutsche Börse: Kooperation in Santiago
ICE: integrierte ESG-Lösung
SIX Group: Kooperation mit Tradeweb

Vermerkt

Bankenchronik
Personalien
Zentralbanken

Eigene Bewertung: Keine Durchschnitt: 1.5 Punkte (2 Bewertungen)


X