Kurz informiert30.12.2020
Die deutsche Wirtschaft hat infolge der Corona-Pandemie einen beispiellosen Konjunktureinbruch erlitten. Das spiegelt sich deutlich im deutschen Mittelstand. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK) ist im Herbst 2020 auf den niedrigsten Stand seit der Finanzkrise 2009 gefallen. Gegenüber dem Vorjahr fiel der Indikator von plus 17,1 auf minus 5,7 Punkte. Die Geschäftserwartungen im Mittelstand sind überwiegend pessimistisch (minus 1,1 Punkte).
37,1 Prozent der Befragten meldeten ein Minus bei den Auftragseingängen und 35,8 Prozent verzeichneten weniger Umsatz als im Frühjahr (Vorjahr: 14,3 Prozent). Gleichzeitig steigerten 25,6 Prozent wieder ihren Umsatz (Vorjahr: 35,2 Prozent). Erheblich …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kurz informiert30.12.2020
Request-to-Pay bietet die Basis für zahlreiche neue Services der Banken und Sparkassen in Europa. So können sich 67 Prozent der befragten Verbraucher*innen vorstellen, mit Request-to-Pay einen neuen Echtzeit-Bezahlservice zu nutzen. Die Mehrheit der Unternehmen (60 Prozent) sehen Kosteneinsparungen sowie die Digitalisierung und Beschleunigung des Zahlungsprozesses als die interessantesten Vorteile. Das zeigt eine aktuelle Bearingpoint-Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband.
"Die große Mehrheit begleicht heutzutage Rechnungen per Online-Überweisung. Doch viele Händler und Kunden sind mit der Abwicklung und den Aufwänden für diese Bezahlvorgänge nicht …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kurz informiert30.12.2020
Zwischen Banken und Kunden herrscht ein massiver Kommunikationsmissstand. Das zeigen zwei Studien von Fico, Omdia und Dynata. So gaben 37 Prozent der befragten Deutschen an, dass ihre Banken nicht ihre korrekten Mobilfunknummern kennen. Demgegenüber sind 78 Prozent der Banken überzeugt, dass sie zumindest für sieben von zehn Kunden die richtigen Kontaktdaten hätten. Diese Diskrepanz könnte Anfang des kommenden Jahres zu massiven Problemen führen. Denn nach dem 31. Dezember 2020 ist in Deutschland im Rahmen von PSD2 eine starke Kundenauthentifizierung mittels Multi-Faktor-Authentifizierung für alle E-Commerce-Transaktionen Pflicht.
Nur 36 Prozent der Banken nutzen den gleichen Kanal für die …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.