Unentgeltliche oder verbilligte private Darlehen - eine Steuerfalle?

In Verwandten- und Freundeskreisen besteht im Allgemeinen die Bereitschaft, sich gegenseitig bei einem unerwarteten oder speziellen Geldbedarf eines Gruppenmitglieds (zum Beispiel bei einem Immobilienerwerb) auch mit höheren Beträgen in der Form zu helfen, dass sich ein finanziell leistungsfähiger Verwandter oder Freund bereit erklärt, dem weniger Leistungsfähigen den nötigen Geldbetrag zu "leihen", wenn dieser vermeiden möchte (oder wegen zu …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X