• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
Sonntag, 06.07.2025

Marktberichte

  • Home
  • Kreditwesen
  • Bank und Markt
  • Cards
  • Immobilien & Finanzierung
  • FLF
  • E-Paper
  • Erstregistrierung
  • Anmelden

Sie befinden sich hier: Home › Immobilien & Finanzierung › Marktberichte

Im Blickfeld01.07.2025

GdW fehlt das klare Bekenntnis

Das Bessere ist der Feind des Guten. So steht es im LinkedIn-Profil von Axel Gedaschko, dem wortgewaltigen und engagierten Streiter für die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen in Sachen Wohnungsbau. Mit dem Ampel-Aus und dem Wahlsieg der CDU haben nicht Wenige auf eine Kehrtwende im Wohnungsbau gehofft. Doch diese ist bislang auch unter dem amtierenden Bundeskanzler Friedrich Merz, dem amtierenden Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und der amtierenden Bundesbauministerin Verena Hubertz nur in Ansätzen erkennbar. Entsprechend deutlich forderte Gedaschko die Wende zum Besseren. "Bezahlbarer Wohnraum muss endlich denselben Stellenwert wie die Energiewende erhalten - wir brauchen eine Fast Lane für den Wohnungsbau", so der Präsident …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Recht und Steuern01.07.2025

Gucken muss erlaubt sein

Es waren nicht die Geräusche, die einen Grundstückseigentümer bei der Nutzung eines Trampolins durch seine Nachbarn störten, sondern etwas anderes. Der Betroffene wollte nicht, dass die Hobbysportlerinnen und -sportler bei der Benutzung ihres Turngerätes über den Zaun und damit in sein Anwesen blicken konnten. Er klagte vor Gericht dagegen. Das Oberlandesgericht Brandenburg gab im teilweise Recht (Aktenzeichen 5 U 140/23).

Das Trampolin durfte zwar grundsätzlich bleiben, musste aber etwas versetzt werden, weil es wegen seiner Höhe (2,80 Meter mit Netz) zu nahe an der Grundstücksgrenze stand. Konkret musste es um knapp zwei Meter vom Gartenzaun entfernt werden, um einen angemessenen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Rating kurz notiert01.07.2025

Moody's bestätigt ING-Rating, ändert aber den Ausblick

Moody's Ratings hat die Ratings von Aa3 für langfristige Einlagen und A1 für vorrangige unbesicherte Schuldtitel der niederländischen ING Bank N.V. bestätigt. Der Ausblick für die Ratings für langfristige Einlagen bleibt stabil. Dagegen wurde der Ausblick für die vorrangigen unbesicherten Ratings von positiv auf stabil geändert. Gleiches gilt für die Muttergesellschaft, die ING Groep: Auch hier wurden das Baa1-Rating für vorrangige unbesicherte Schuldtitel bestätigt und der Ausblick für diese Ratings von positiv auf stabil geändert. Die Bestätigung des BCA der ING Bank von baa1 spiegele die Ansicht wider, dass die finanziellen Fundamentaldaten der Bank, einschlie …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.07.2025

Nord LB wählt kürzere Laufzeit

Die Nord LB platzierte Mitte Juni einen neuen hypothekarisch besicherten Pfandbrief bei Investoren. Die Emission hat ein Volumen von 500 Millionen Euro und eine Laufzeit bis zum 20. September 2029. Der Kupon beläuft sich auf 2,375 Prozent. Der Deal startete mit einer Guidance von 36 Basispunkten über der Swapmitte in die Vermarktung und konnte final bei 31 Basispunkten über der Swapmitte platziert werden. Die Emission war 2,4-fach überzeichnet. Die Landesbank aus Hannover verfügt sowohl über ein Programm zur Platzierung von Hypothekenpfandbriefen als auch über ein Programm zur Emission Öffentlicher Pfandbriefe. Per 31. März 2025 waren hypothekarisch besicherte Pfandbriefe in Höhe von 10,2 Milliarden Euro sowie Öffentliche Pfandbriefe …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Zinskommentar01.07.2025

Geldpolitik - Sommerfrische oder Sommerloch?

Wäre die EZB die FED oder Trump Präsident Europas und nicht Amerikas, der eigensinnige und unberechenbare Machtmensch und selbst ernannte "low-interest-guy" könnte sich nicht beschweren. Denn die europäischen Währungshüter haben Anfang Juni einmal mehr wie erwartet abgeliefert und den Leitzins auf 2,0 Prozent gesenkt. Und das, obwohl die Inflationsrate im Euroraum im Mai bereits auf 1,9 Prozent gesunken ist nach 2,2 Prozent im April. Das EZB-Ziel von 2,0 Prozent wurde damit sogar übererfüllt. Die Kerninflation ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel ist ebenfalls überraschend stark auf 2,3 Prozent gefallen, was die Einschätzung stärkt, dass der Inflationsdruck insgesamt …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Folgen Sie uns auf
I & F Meldungen29.01.2025

Vdp und GdW: EU-Taxonomie konterkariert Klimaziele

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bemängeln seit Inkrafttreten die fehlende Praxistauglichkeit der EU-Taxonomie. Beide Verbände untermauern ihre Kritik nun mit einem …
I & F Meldungen27.09.2024

Aus LBBW wird Berlin Hyp

Gut zwei Jahre ist es inzwischen her, dass die LBBW die Berlin Hyp übernommen hat. Seitdem wurde der Immobilienspezialist  an den Konzern angeschlossen, regulatorische Anforderungen aus der Akquise erfüllt und die Zusammenarbeit …
I & F Meldungen25.09.2024

MLP-Studie: Wohnungsknappheit verteuert studentisches Wohnen

Im vergangenen Jahr sind die durchschnittlichen Kaltmieten an 37 von 38 untersuchten Hochschulstandorten hinweg gestiegen.  Das zeigt der MLP Studentenwohnreport 2024 in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die …
I & F Meldungen28.08.2024

Erster digitaler Namenspfandbrief erfolgreich begeben

Die Natixis Pfandbriefbank und die Dekabank haben den ersten digitalen Namenspfandbrief in Deutschland auf der SWIAT-Blockchain realisiert. Das Emissionsvolumen betrug 100 Millionen Euro. Die Natixis Pfandbriefbank fungierte als Emittentin, die …
I & F Meldungen28.08.2024

Trendwende: Nachfrage nach Immobilienkredite steigt

Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten im zweiten Quartal 2024 Immobilienfinanzierungen im Volumen von 31,2 Milliarden Euro Euro aus – ein Anstieg in Höhe von 15,6 Prozent im Vergleich zum …
I & F Meldungen22.07.2024

Berlin Hyp kündigt ersten Blockchain-Pfandbrief an

Die Berlin Hyp hat die erste Emission eines Hypothekenpfandbriefs auf Basis des Gesetzes über elektronische Wertpapiere und unter Verwendung von Blockchain-Technologie angekündigt. Das Kryptowertpapier soll ein Nominalvolumen von 100 …
I & F Meldungen24.06.2024

Zwischenziel erreicht: Aareon wird verkauft

Nach dem angekündigten Ausscheiden von CEO Joachim Klösges und Finanzvorstand Marc Heß durfte nicht nur über die Gründe, sondern auch über die weiteren Schritte der neuen Eigentümer der Aareal Bank spekuliert …
I & F Meldungen15.05.2024

Auch Marc Heß verlässt die Aareal Bank

Bewegte Zeiten in Wiesbaden:  Nach CEO Jochen Klösges trennt sich die Aareal Bank auch von Finanzvorstand Marc Heß. Der Aufsichtsrat und der Finanzvorstand haben einvernehmlich vereinbart, dass Heß mit dem Auslaufen seines …
I & F Meldungen09.04.2024

Ricken übernimmt Aareal-Chefposten von Klösges

Der Vorstandsvorsitzende der Aareal Bank AG, Jochen Klösges, und der Aufsichtsrat der Aareal Bank Gruppe sind einvernehmlich zum Entschluss gekommen, dass die Aareal Bank Gruppe nach dem unmittelbar bevorstehenden Vollzug der vollständigen …
I & F Meldungen28.03.2024

d.i.i. ist insolvent

In Folge der anhaltenden schwierigen Marktsituation im Immobilienbereich und trotz intensiver bis in den späten Abend geführten Verhandlungen der Gesellschafter und Finanzierungspartner der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG (d.i.i.), …
  • Meistgelesen
  • Insgesamt
17.02.2025
Digitaler Euro - wo ist der Business Case?
17.02.2025
Instant Payments und digitaler Euro - erhöhter Stress bei der Liquidität
15.08.2019
Wirecard: Grab & Go Store entwickelt
01.04.2015
In diesem Heft
01.12.2016
"Das Geschäft mit Partnerbanken ist ein zweites Standbein" / Interview mit Ulf Meyer und Michael Moschner
02.07.2020
Die Macht, die verunsichert
26.09.2017
Personalmanagement als Daueraufgabe

Buch-Tipp

Buch-Tipp

seite_an_seite_mitglied_im_boe_sidebar.png

Zeitschriftenvorschau

Ausgabe 4/2018

Bausparen und Bausparkassen 2018

Hier finden sie die Themen der kommenden Immobilien & Finanzierung.

Weitere Informationen

  • Home
  • Menü
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • Themenschwerpunkte
    • Inhalt
    • Leitartikel
    • Aufsätze
    • Interview
  • Marktberichte
    • Im Blickfeld
    • Recht und Steuern
    • Rating kurz notiert
    • Neues vom Pfandbrief
    • Zinskommentar
    • Research
  • Interessantes
    • Daten und Fakten
    • Immobilien an Börse und Kapitalmarkt
  • Ergänzende Informationen
    • Marktnotizen
    • Personalien
    • Immobilien & Finanzierung Meldungen
    • Sonstiges
    • Archivdaten
  • Podcasts
  • Service
    • Intention
    • Abo
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Redaktionsrichtlinien
    • Sachregister
    • Einbanddecken
nach oben

Alle Rechte vorbehalten: Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtschaft
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Powered by native:media.
X
  • Neues Passwort anfordern
  • Erstregistrierung