Rating kurz notiert03.04.2023
Tolles Ergebnis, Wiederaufstieg in den Dax, Höhenflug der Aktie bis zum allgemeinen Einbruch bei den Bankpapieren durch die von Silicon Valley Bank und die Credit Suisse ausgelösten Turbulenzen - es läuft für die Commerzbank. Nun hat die Ratingagentur S & P reagiert und ihre Bonitätseinschätzung für das Institut erhöht. Es ging um eine Stufe auf A-von BBB+ nach oben. Der Ausblick ist stabil. S & P geht davon aus, dass die komfortable Ausstattung der Bank mit verlustabsorbierendem Kapital einen zusätzlichen Schutz für Anleihegläubiger bietet. Zudem verweist die Agentur auf die verbesserten Profitabilitätsaussichten der Bank. Ihre Finanzziele dürfte die Commerzbank …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Rating kurz notiert03.04.2023
Der wichtige europäische Finanzstandort Luxemburg behält seine Top-Bonität. Diese liegt weiterhin bei Aaa. Das hat die Ratingagentur Moody's nach einer Überprüfung bekannt gegeben. Der Ausblick für das Rating bleibt stabil. Laut Moody's waren die folgenden Faktoren für die Einschätzung maßgeblich. Erstens: Luxemburgs Wirtschaftskraft wird trotz des wirtschaftlichen Gegenwinds, der von hohen Energiepreisen und erhöhten Inflationsniveaus ausgeht, widerstandsfähig bleiben. Zweitens: Die öffentlichen Finanzen bleiben trotz erheblicher steuerlicher Maßnahmen zum Schutz der Kaufkraft der Haushalte sehr solide. Und drittens: Institutionen und Governance gehören zu …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Rating kurz notiert03.04.2023
Die Münchener Hypothekenbank eG, einer der großen Spieler auf dem Pfandbriefmarkt, erst im Januar wurde ein 1 Milliarde Euro schwerer Hypothekenpfandbrief emittiert, möchte künftig wohl verstärkt auch nachrangige Schuldverschreibungen platzieren. Dies soll im Rahmen ihres Debt-Issuance-Programms erfolgen. Die nachrangigen Schuldverschreibungen sind als Tier-2-Kapital qualifiziert. Dabei kann die Münchener Hypothekenbank auf ein Baa2-Rating der Ratingagentur Moody's zurückgreifen. Die Analysten orientieren sich dabei am ba1 Baseline Credit Assessment und dem baa1 Adjusted BCA der Münchener Hyp sowie den Ergebnissen der Advanced Loss Given Failure-Analyse von Moody's wider, die auf eine …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.