Immobilien an Börse und Kapitalmarkt02.01.2025
TENDENZ
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses (18. Dezember 2024) befand der DAX sich auf der Zielgeraden eines bemerkenswerten Jahres. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft könnte nicht schlimmer sein: Ausbleibende Nachfrage, steigende Insolvenzen, geopolitische Verwerfungen und politisches Chaos in Berlin. Doch davon lassen sich die Käufer auf dem Parkett nicht beirren und hieven den deutschen Leitindex kurz vor Ende des Jahres 2024 auf ein neues zwischenzeitliches Rekordhoch bei 20 522 Punkten. Zum Redaktionsschluss betrug das Jahresplus immer noch 21,1 Prozent oder mehr als 3 500 Punkte. Eine der wichtigsten Ursachen dürften die Zinssenkungen der Europ …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Immobilien an Börse und Kapitalmarkt02.12.2024
TENDENZ
Nun hat der DAX auch den in der vorherigen Ausgabe angesprochenen kurzfristigen, seit August 2024 gültigen Aufwärtstrend verlassen. Dabei hat sich der deutsche Leitindex jedoch seitwärts aus diesem herausgeschoben und damit nun seit Ende September 2024 einen neuen kurzfristigen Seitwärtstrend zwischen 18 900 und 19 700 Punkten etabliert. Die beinahe gesamte Bandbreite des Seitwärtskanals wurde am 6. November 2024 ausgereizt: dem Tag des Rauswurfs des Bundesfinanzministers Christian Lindner. Die Aussicht auf Neuwahlen hatte die Anleger zuerst beflügelt, doch dann ging es innerhalb von nur 6 Handelsstunden um mehr als 500 Punkte wieder …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Immobilien an Börse und Kapitalmarkt01.11.2024
TENDENZ
Es geht weiter Schlag auf Schlag. Nachdem zuletzt auch die Fed ihren Zinssenkungszyklus begonnen hat, zog nun die Europäische Zentralbank am 17. Oktober 2024 erneut nach und senkte zum dritten Mal im laufenden Jahr den Leitzins um 25 Basispunkte. Das ist nicht nur f …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.