Neues vom Pfandbrief01.02.2021
Die Münchener Hypothekenbank eG hat mit ihrer ersten Benchmark-Emission im neuen Jahr einen Rekord-Spread erzielt. Die Immobilienbank begab einen Hypothekenpfandbrief mit einer Laufzeit von knapp 19 Jahren zu einem Spread von einem Basispunkt über Swap-Mitte. Das ist nach Angaben der Bank der niedrigste Preisaufschlag für einen Pfandbrief in Euro mit einer Laufzeit von über 15 Jahren seit dem Ausbruch der Finanzmarktkrise im Jahr 2008. Das Volumen der Emission beläuft sich auf 500 Millionen Euro, der Kupon beträgt 0,01 Prozent. Das Orderbuch wurde nach zwei Stunden bei einer Höhe von 875 Millionen Euro geschlossen. Insgesamt wurden 38 Orders aus fünf Staaten abgegeben. Regionaler Schwerpunkt mit …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.02.2021
Auch die Berlin Hyp hatte bei der Platzierung ihrer ersten Benchmark-Emission im Jahr 2021 keinerlei Probleme. Der Hypothekenpfandbrief mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Volumen von 500 Millionen Euro startete mit einer Guidance von drei Basispunkten über Mid-Swap. Dank Orders von mehr als 1,1 Milliarden Euro von insgesamt 46 Investoren konnte der Preis noch um drei Basispunkte eingeengt werden. Die Emissionsrendite bezifferte die Berlin Hyp auf minus 0,217 Prozent. Mit 48 Prozent konnte knapp die Hälfte der Anleihe im Ausland platziert werden. Banken orderten 52 Prozent des Bonds.
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.02.2021
Erwähnenswert am diesjährigen Jahresauftakt ist sicher auch der Umstand, dass gleich drei Emissionen zu Jahresbeginn eine längere Pause in dem jeweiligen Land beendet haben. So wurde mit dem Deal der Mediobanca (750 Millionen Euro/zehn Jahre/dreizehn Basispunkte über Mid-Swap) erstmals seit rund einem Jahr wieder eine öffentliche Euro-Benchmark aus Italien begeben. Gleiches gilt für die Transaktion der Jyske Realkredit (500 Millionen Euro/6,7 Jahre/sechs Basispunkte über Mid-Swap) aus Dänemark. Klarer Spitzenreiter mit Blick auf das Ende einer längeren Abwesenheit bleibt jedoch Tschechien: Das Euro-Benchmark-Debüt der Komercni Banka (500 Millionen Euro/fünf Jahre/zwölf …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.