Neues vom Pfandbrief01.04.2022
Die Vonovia SE hat Mitte März erstmals zwei Social Bonds mit Laufzeiten von 3,85 und 6,25 Jahren sowie erstmals eine grüne Anleihe (Green Bond) mit einer Laufzeit von zehn Jahren begeben. Letztere stimmt laut Vonovia zu 100 Prozent mit der neuen EU-Taxonomie überein, was einer Premiere in der Immobilienbranche gleichkomme. Die Anleihen mit einem Volumen von insgesamt 2,5 Milliarden Euro und einem Kupon von 1,875 Prozent waren 4,7-fach überzeichnet. Erst im Februar 2022 hatte Vonovia ihre nachhaltige Finanzierung an die neuen EU-Standards (EU-Taxonomie) angepasst und um soziale Komponenten erweitert.
Mit den beiden Social Bonds sollen nun soziale Projekte finanziert werden. Darunter fallen belegungsgebundene …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.04.2022
Die Natixis Pfandbriefbank hat im März den Primärmarkt für Euro-Subbenchmarks angezapft. Der dreijährige Hypothekenpfandbrief über 250 Millionen Euro wurde bei zwei (Guidance: fünf) Basispunkten über Mid-Swap platziert und konnte ein Ordervolumen von 390 Millionen Euro auf sich vereinen. Die Allokation des Bondvolumens konzentrierte sich klar auf Investoren in Deutschland (80 Prozent). Nach Investorengruppen lagen Zentralbanken und öffentliche Institutionen (49 Prozent) vor Banken (29 Prozent), Asset Managern (16 Prozent) und Versicherungen (6 Prozent).
Laut den Covered-Bond-Experten der Nord-LB summiert sich das bis dato im Jahr 2022 platzierte Volumen in diesem Teilmarkt auf 1,55 …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.04.2022
Die Deutsche Bank hat Mitte März eine Nachranganleihe im Volumen von 1,5 Milliarden Euro begeben. Das Interesse war extrem groß: Über 80 Investoren reichten gut 270 Gebote für 6,5 Milliarden Euro ein, was einer Überzeichnung von 4,3 entspricht. Die Tier-2-Anleihe hat eine Laufzeit von 10,25 Jahren und ist erstmals nach 5,25 Jahren kündbar. Der Kupon liegt bei 4,075 Prozent. Die Platzierung erfolgte zu 330 (Guidance: 360) Basispunkten über Mid-Swap. Sowohl gemessen am Emissionsvolumen als auch dem Orderbuch handelt es sich um die bislang größte Nachranganleihe der Deutschen Bank.
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.