BILANZVERGLEICH DER BAUSPARKASSEN 2024: DIE HERAUSFORDERUNGEN STEIGEN

Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Und das gerne im Eigentum. Allerdings führen hohe Kosten, regulatorische Unsicherheiten und fehlende Förderimpulse offenbar dazu, dass immer mehr Menschen, gerade jüngere, ihren Eigentumstraum aufgeben. Denn in der aktuellen Sommerumfrage des Verbands der privaten Bausparkassen nennen noch 33 Prozent der Befragten Wohneigentum als Sparziel - ein Rückgang um zehn Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Gespart wird …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X