CYBERSICHERHEIT IN DER IMMOBILIENBRANCHE - HERAUSFORDERUNGEN, RISIKEN UND LÖSUNGSANSÄTZE

Holger Voss (links), Koordinator gefma Arbeitsgruppe Cyber Security, DLR - Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, Köln und Matthias Mosig (rechts), Leiter gefma Arbeitskreis Digitalisierung, Head of Digital Transition, TÜV SÜD Advimo GmbH, München
Foto: DLR/TÜV-Advimo

Alles hat seinen Preis: Die zunehmende Digitalisierung erhöht natürlich auch die Risiken durch Cyberkriminalität. Das gilt auch für das Gebäudemanagement und vor allem das Facility Management. Durch die Vernetzung von immer mehr Gebäuden und technischen Infrastrukturen wächst die Bedrohungslage. Die Risiken sind hoch und reichen von Störungen des IT-Betriebs bis hin zu physischen Schäden, etwa durch Manipulation von Brandmeldeanlagen, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X