WOHNEN IN EUROPA NEU DENKEN - WIE DIE EU ZUR LÖSUNG DER WOHNUNGSKRISE BEITRAGEN KANN

Christian König, Hauptgeschäftsführer, Verband der Privaten Bausparkassen, Berlin, und Geschäftsführender Direktor, Europäische Bausparkassenvereinigung, Brüssel
Foto: Verband der Privaten Bausparkassen

"Finanzmarktregulierung darf nicht unbeabsichtigt zur Wohnraumbremse werden." Mit diesen Worten appelliert der Autor eindringlich an die neue EU-Kommission. Denn Wohnungsbau braucht Planbarkeit und Vertrauen - nicht aufwendige Antragsverfahren oder unklare Kriterienkataloge. Doch genau das wird von vielen Vorschriften zur Klimaverträglichkeit, der Finanzierung von Immobilien und der Bewertung von Beständen erschwert. Deshalb, so der Autor weiter, sollten europäische …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X