Aufsätze

Bargeldversorgung - hoheitliche Aufgabe oder arbeitsteiliger Prozess?

Bargeld bleibt gemäß der Bargeldstudie der Deutschen Bundesbank das Hauptzahlungsmittel - 58 Prozent des Umsatzes und 82 Prozent der Zahlvorgänge werden trotz des zunehmenden Karteneinsatzes immer noch bar abgewickelt. Die Studie besagt auch, dass durchschnittlich jede befragte Person durchschnittlich 118 Euro, davon 6,70 Euro in Münzen bei sich führte. Seit 2002 nahm der Bargeldumlauf in Deutschland von 73 auf 350 Milliarden Euro zu (im gesamten Euroraum von 221 auf 800 Milliarden Euro). …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X