Bilanzvergleich ausgewählter Privatbankiers 2018/2019

Aus der Ertragsrechnung der Privatbanken Quelle: Geschäftsberichte Privatbanken, Berechnungen der ZfgK

Traditionell sind die meisten Privatbanken eher auf das Provisionsgeschäft ausgerichtet. Dennoch ist bei der Mehrheit der betrachteten Institute der Anteil des Zinsüberschusses am Rohertrag gestiegen. Allerdings liegt das bei einem Teil der Institute nur daran, dass sich das Zinsergebnis weniger verschlechtert hat als das Provisionsergebnis. In der auf Bilanzsumme basierenden Größenrangliste hat sich Hauck & Aufhäuser vom 3. auf den 1. Rang verbessert. Bei der Betrachtung der Ertrags- …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X