Geldpolitik - Sommerfrische oder Sommerloch?

Wäre die EZB die FED oder Trump Präsident Europas und nicht Amerikas, der eigensinnige und unberechenbare Machtmensch und selbst ernannte "low-interest-guy" könnte sich nicht beschweren. Denn die europäischen Währungshüter haben Anfang Juni einmal mehr wie erwartet abgeliefert und den Leitzins auf 2,0 Prozent gesenkt. Und das, obwohl die Inflationsrate im Euroraum im Mai bereits auf 1,9 Prozent gesunken ist nach 2,2 Prozent im April. Das EZB-Ziel von 2 …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X