Bildungsimpulse für mehr Wachstum - ein ökonomischer Blick auf ausgewählte Bildungsbereiche

Prof. Dr. Axel Plünnecke, Leiter Themencluster Bildung, Innovation, Migration, Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Foto: IW

Deutschland droht im globalen Wettbewerb um Innovation und Wachstum den Anschluss zu verlieren - nicht zuletzt wegen demografischer Schrumpfung, sinkender Schülerkompetenzen und Fachkräftemangel. Der Beitrag von Axel Plünnecke zeigt, dass gezielte Bildungsimpulse entscheidend sind, um das Wachstumspotenzial der Volkswirtschaft zu sichern. Frühkindliche Förderung, bessere Chancen für Kinder aus bildungsfernen Haushalten, eine gestärkte MINT-Bildung, gezielte …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X