Wie Finanzinstitute mit künstlicher Intelligenz deutlich besser beraten

Jona-Samuel Brunk, Consultant, FORT.SCHRITT GmbH, Weinheim
Foto: FORT.SCHRITT GmbH

Ein Blick in den Kalender zeigt dem Finanzberater: In zwei Stunden steht das nächste Beratungsgespräch an. Noch bevor die Kundin die Filiale betritt, hat er mithilfe von künstlicher Intelligenz nicht nur schneller und umfassender relevante Daten gesammelt, sondern daraus auch passgenaue Produktempfehlungen abgeleitet und eine erste Risikoeinschätzung vorgenommen - in einer Tiefe und Individualität, die in dieser Zeit manuell kaum leistbar gewesen wären. So sieht …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X