Die geldpolitische Strategie des Eurosystems - Preisniveausteuerung anstatt Inflationssteuerung?

Prof. Dr. Uwe Vollmer, Foto: Fotohaus Borschel, Leipzig

In dem Artikel diskutiert der Autor die Ausgestaltung des Inflationsziels der Europäischen Zentralbank. Er weist zunächst auf das grundsätzliche Problem hin, dass die Geldpolitik die Marktzinsen nicht endlos senken kann, um die Wirtschaftsaktivität anzukurbeln, da Anleger bei sehr niedrigen Zinsen auf Kassenhaltung ausweichen. Eine Möglichkeit für Notenbanken, eine bessere Wirkung der Geldpolitik zu erzielen, ist eine Erhöhung der Inflationserwartung. Dies …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X