Green Bonds - cui bono?

Prof. Dr. Christoph Enders, Foto: FOM (Tom Schulte)

Nachhaltig und mit gutem Gewissen Geld anlegen: Diese Idee steckt hinter den sogenannten Green Bonds. Die Nachfrage der Investoren gegenüber diesen zweckgebundenen Anleihen ist enorm und nimmt sogar kontinuierlich zu. Doch wie grün sind Green Bonds eigentlich wirklich und tragen sie tatsächlich dazu bei, dass die EU-Klimaziele bis zum Jahr 2030 erreicht werden können? Zum einen können laut den Autoren Green Bonds unterschiedlich stark "grün" sein und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X