In diesem Heft

EBA Guidelines, DORA, Rating und Geldpolitik – alles Themen, die die Rahmenbedingungen für die Geschäftsmodelle von Banken und Sparkassen beeinflussen. Mehr dazu in der aktuellen Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen.

 

 
 

 

 Direkt zum E-Paper …

Leitartikel

"Survive until 2025"
Philipp Otto

Aufsätze

TLTRO III revisited - Bewertung aus Sicht von Banken und Sparkassen
Mike Schneider, Hochschule für Finanzwirtschaft & Management / Robin Haselhorst, Sparkasse Dortmund

Die Zeit rennt, der Druck wächst: EBA Guidelines für Kreditvergabe und -überwachung
Fin-Martin Neumann, FORT.SCHRITT GmbH

DORA ist da - was tun? DORA-Wissen aufbauen und steuern
Jürgen C. Pfitzner, Solit Finance

Ratings im Spannungsfeld zwischen EU-Erweiterung und Krieg in der Ukraine
Frank Görgen, Hochschule RheinMain / David?aric', Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Renditesteuerung in Japan: Wenn aus der Ankerkette ein Gummiband wird
Tobias Basse, Norddeutsche Landesbank / Ron Große, Braunschweigische Landessparkasse / Hans-Jörg von Mettenheim, IPAG Business School / Sebastian Reddemann, VHV Allgemeine Versicherung

Portfolio-Integration der Cash-Secured Put-Optionsstrategie
Christian Möbius, DHBW Karlsruhe / Jonas Hurm, Volksbank in der Region eG

Gespräch des Tages

Sparkassen: Unmut über DSGV-Präsident - zu Recht?

Finanzplatz: Gute Nachrichten

Nachhaltigkeit: Nicht im Sinne des Erfinders

Preispolitik: Wirksamkeit von Verwahrentgelten

Börsen

Deutsche Börse: Squeeze-out
CME: Erweiterung bei Broker Tec
Nasdaq: Basket Forwards eingeführt
SIX: neues Mitglied bei SDX
CBOE: neue Volatilitätsindizes
HKEX: neue Plattform

Vermerkt

Bankenchronik
Personalien
Zentralbanken

Eigene Bewertung: Keine Durchschnitt: 1.5 Punkte (2 Bewertungen)


X