Schwerpunkt: Bausparen 2008

Ein verbandstheoretisches Modell zu Kreditausfallwahrscheinlichkeiten

Seit dem Jahr 2007 gelten für alle europäischen Kreditinstitute die neuen Eigenkapitalrichtlinien Basel II und die damit verbundene Forderung, Risiken angemessen durch Eigenkapital zu hinterlegen. Dabei stellen die Bonitätseinstufung der Kreditnehmer durch eine externe Ratingagentur oder interne Ratings das wesentliche Kriterium dar, nach der die Eigenkapitalhinterlegung ermittelt wird. Damit sind auch Kreditinstitute und Bausparkassen gefordert, ihre Kreditnehmer zu bewerten. Allerdings …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X