Rückgang beim Wohnungsbau reißt Lücken in die Landeshaushalte

Der Einbruch beim Wohnungsneubau geht nicht spurlos an den Landeshaushalten vorrüber. Der Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums zu den Steuereinnahmen und dem konjunkturellen Umfeld weist in den ersten vier Monaten 2023 bei der Grunderwerbsteuer einen Rückgang von 33,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 aus. Grund genug für den Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) zu warnen: "Der Rückgang der Grunderwerbsteuer um 33,6 Prozent schon in den ersten …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X