LBBW stark gefragt, Bayern-LB weniger

Aus der Not eine Tugend machen und damit auch noch Geld verdienen, das haben in den vergangenen Wochen einige Pfandbriefemittenten gemacht. Da ihre auf Euro lautenden Pfandbriefe mit kurzen und mittleren Laufzeiten im Sekundärmarkt negative Renditen aufwiesen und sie bei der Emission folglich Zinsen von den Investoren hätten "kassieren" müssen, suchten sie einen Ausweg: Dieser lag in der Begebung von US-Dollar-Pfandbriefen. So zeigte sich die LBBW mit einem 500 Millionen US-Dollar schweren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X