Schweizerische Pfandbriefe mit negativer Rendite

Nicht nur Staaten kriegen Geld auf das Konto überwiesen, wenn sie Bonds emittieren. Geschafft hat dies jetzt auch die Pfandbriefbank Schweizerischer Hypothekarinstitute. Die Aufstockung des Schweizer-Franken-Pfandbriefs mit Fälligkeit im Januar 2028 erfolgt zu einer Rendite von minus 0,371 Prozent. Für Investoren war die Wahl aber wahrscheinlich gar nicht schlecht, da die Rendite geswappt bei 36 Basispunkten über Schweizer-Franken-Libor beziehungsweise 90 Basispunkte über US-Dollar-Libor lag. Asset-Swaps orientierte Investoren dürften sich über die gute Anlage gefreut haben.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X