EXPO REAL-SPECIAL

DIGITALISIERUNG IN DER DEUTSCHEN BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT: POLITIK UND PRAXIS

Marco Wanderwitz, Foto: M. Wanderwitz

Allerorten eröffnen sich im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung neue und vielfältige Potenziale. Im Bereich des Bauwesens ist es in diesem Zusammenhang vor allem das Stichwort "Building Information Modeling" (BIM), an das große Hoffnungen geknüpft werden: Eine bessere Kontrolle über Kosten und Qualität sowie die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in allen Phasen eines Bauvorhabens sind nur einige der Vorzüge von BIM …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X