Vermietung und Verpachtung

Das Erbbaurecht - zeitgemäßer denn je

Abbildung 1: Szenario 1 - Annahmen Quelle: Ernst D. Faißt, Liemak GmbH

Grund und Boden ist knapp. Da kann das vor allem von Kommunen, Kirchen, Stiftungen oder Industrieunternehmen praktizierte Erbbaurecht schnell wieder höchst interessant werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Da der Grundstückskauf entfällt, sind für Erbbaurechtnehmer die Liquiditätsvorteile gegenüber Volleigentümern unter normalen Umständen auf Jahrzehnte hinaus erheblich. Der Grundstücksgeber, der alle Rechte am Grundstück behält, profitiert von gegebenenfalls steigenden …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X