WOHNEN IN DEUTSCHLAND

GEFO(E)RDERTER WOHNUNGSBAU? NEUE ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER SOZIALWOHNUNGSBINDUNG

Nina Jarass Cohen Quelle: Fräulein Fotograf

Die Frage, wie stark und in welcher Form der Staat in den Wohnungsmarkt eingreifen soll, wird aktuell intensiv und kontrovers diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei vor allem in jüngerer Zeit die Idee, Investoren und Projektentwicklern im Rahmen von Neubauprojekten eine verbindliche Quote von mietpreisgebundenem Wohnraum vorzugeben. Die Sozialwohnungsbindung scheint das perfekte Vehikel, um einerseits Wohnraum für wirtschaftlich schwächere Personenkreise zu …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X