Immobilienmärkte in Ballungszentren - das Beispiel Rhein-Main

Der genossenschaftliche Wohnungsbau - gemeinsam geht es besser

Durchschnittliche Wohnungsmiete (Angaben in Euro pro Quadratmeter) Quelle: Mietspiegel Stadt Frankfurt, Kooperation Frankfurt

Das genossenschaftliche Wohnen hat eine lange Tradition in Deutschland. Anno 2016 bildet es mit einem Anteil von rund zehn Prozent weiterhin eine wichtige Säule im Mietwohnungsmarkt. Der Autor stellt die Merkmale des Genossenschaftskonzepts vor und erklärt, warum es für die derzeit oft angespannten Wohnungssituationen in Ballungszentren substanzielle Entlastung schaffen könnte. Dazu bedürfte es jedoch - insbesondere in Frankfurt am Main - eines klareren Bekenntnisses der Politik zu einer …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X