Wandel im Handel

Mehr als nur "Due Diligence" - die Standortanalyse aus rechtlicher Sicht

Mark Butt

In den wachsenden Ballungsräumen Deutschlands wird der Wettbewerb um Grundstücke für Projektentwicklungen immer härter. Damit steigt die Notwendigkeit, schon in der Angebotsphase Chancen und Risiken der Standorte möglichst genau zu untersuchen und zu bewerten - auch unter Zeit- und Erfolgsdruck. Aus rechtlicher Sicht erfordert dies mehr als nur eine Standard-Due-Diligence-Prüfung. Neben der Baurechtsermittlung, die eine detaillierte Begutachtung von Architekten und Anwälten beziehungsweise …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X