Philipp Otto, Chefredakteur
Foto: Fritz Knapp Verlag
"Die Stabilität einer Währung beruht darauf, wie viel Vertrauen die Leute in sie setzen." Der Holländer Willem F. Duisenberg war zweifellos ein sehr erfahrener Notenbanker. Denn er hat begriffen, dass ein guter Geldwert nicht anders als eine gute Beziehung auch wächst, besteht oder leider auch abbricht. Das bedeutet mit Blick auf eine Währung: Selbst wenn alle theoretischen Bestimmungsgründe für Stabilität bekannt wären, wenn sich alle …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.