Geschlossene Fonds

Konzeptionelle Parameter für Wohnimmobilienfonds

Geschlossene Immobilienfonds zeichnen sich im Vergleich zu anderen indirekten Immobilienanlagen generell durch eine relativ große Nähe zum Direktinvestment aus. Abzüglich der sogenannten Weichkosten und einer Liquiditätsreserve wird das von den Fondszeichnern eingebrachte Eigenkapital im Wesentlichen vollständig in die vom Fonds zu erwerbenden Immobilien investiert. Das Vorhalten einer gesetzlich vorgeschriebenen Mindestliquidität wie bei einem Offenen Immobilienfonds entfällt und damit auch …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X