Ausbildung

Risiken und Kosten von Immobilien-Portfolios steuern

Wer in großem Stil Immobilienportfolios verwaltet, muss in zunehmendem Maße auch Daten zu technischen Anlagen wie Aufzügen, Klimaanlagen oder zum Brandschutz im Blick haben. Für einen professionellen Betrieb erforderlich sind neben der aktuellen Baugenehmigung je Objekt behördliche Auflagen, aber auch Pläne, Angaben zu Fluchtwegen sowie Dienstleisterverträge für die Betreuung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Doch schon beim Aufbau der Dokumentation fehlen mitunter zentrale Unterlagen zu den Immobilien. Um mögliche Folgekosten und Haftungsrisiken zu minimieren, bietet der TÜV Süd nun mit dem Objektbrief TGA eine webbasierte Erfassungssystematik. Hierbei bilden die Experten zunächst die Portfoliostruktur ab, inklusive Liegenschaften, Grundstücken, Gebäuden und (Miet-)Einheiten. Nach einer mobilen Erfassungsphase folgen eine Übersicht der zugehörigen Betreiber- und Prüfpflichten sowie des jeweiligen technischen Zustands der Anlage - eingeschlossen einer monetären Bewertung möglicher Instandsetzungs- und Prüfbedarfe. Die TÜV Süd-Berichte für Eigentümer und deren Dienstleister gliedern sich nach den Ebenen Geschäftsführung, technisches Gebäudemanagement und das Objektmanagement vor Ort. So lassen sich die Risiken und Kosten von Immobilien-Portfolios zuverlässig steuern. Red.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X