Renaissance der Werkswohnungen

Die Idee ist keinesfalls neu: Schon im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begannen Unternehmen, Wohnraum für ihre Arbeiter in der Nähe der Fabriken bereitzustellen. Eines der bekanntesten Beispiele stammt aus England: Bereits 1853 ließ der Textilfabrikant Sir Titus Salt eine ganze Stadt für seine Mitarbeiter bauen, samt Schulen, Krankenhäuser und Freizeiteinrichtungen - Saltaire. Und auch in Deutschland setzte sich die Idee schnell durch. Und wird wieder einmal wiedergeboren. In …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X