Wohnungswesen

Bevölkerungswachstum als Treiber der Wohnungsnachfrage in Deutschland

Abbildung 1: Wanderungsbewegungen nach Deutschland: Zuzüge, Fortzüge und Nettozuwanderung 1950-2015 Quelle: Statistisches Bundesamt, Wanderungsstatistik; bis 1990 nur früheres Bundesgebiet; 2014/2015 GdW-Schätzung

Die Zuwanderung aus dem Ausland wächst weiter deutlich an. Euro-Krise, Arbeitnehmerfreizügigkeit für die osteuropäischen EU-Staaten und Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisenregionen führen schon seit 2010 zu einem Bevölkerungswachstum in Deutschland. 2015 sollte der Wanderungssaldo 600 000 Personen erreichen. Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt die Politik und Wohnungswirtschaft vor wachsende Herausforderungen. 2015 könnten erstmals 800 000 neu ankommende Flüchtlinge registriert werden. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X