Wohnungswesen

Neuer Schwung für Klimaschutz im Gebäudebereich?

Christian Huttenloher

Die Energieeffizienz bildet neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien die zweite Säule der Energiewende. Ziel der Bundesregierung ist es, den Primärenergiebedarf im Gebäudebestand bis zum Jahr 2020 gegenüber 2008 um 20 Prozent zu senken und bis 2050 zu halbieren. Gebäudebezogene Maßnahmen zur Energieeinsparung sind ein wesentlicher Bestandteil des jüngst vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz. Der Autor begrüßt das Vorgehen grundsätzlich, hält aber …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X