DER (SOZIALE) PFANDBRIEF ALS REFINANZIERUNGSMITTEL FÜR DIE STÄDTISCHE WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Clemens Lukitsch, Funding Officer, Deutsche Kreditbank AG, Berlin
Foto: Deutsche Kreditbank

Neben den klassischen Hypothekenpfandbriefen und Öffentlichen Pfandbriefen etablieren sich nachhaltige Pfandbriefe zunehmend als eigenständige Produktkategorie. Dabei gewinnen die Sozialen Pfandbriefe immer mehr an Bedeutung. Seit 2022 beläuft sich das jährliche Emissionsvolumen auf 1,5 bis 2 Milliarden Euro, aktuell befinden sich 6,737 Milliarden Euro Soziale Pfandbriefe im Umlauf. Gerade mit Blick auf die großen Herausforderungen der Wohnungswirtschaft bei der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X