STILLSTAND BEI WOHNWIRTSCHAFTLICHEN BAUTRÄGERPROJEKTEN - PROBLEME UND LÖSUNGEN

Andre Barth (links), Rechtsanwalt & Partner, KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, Frankfurt am Main und Dr. Raphael Nordhues (rechts), Rechtsanwalt & Senior Associate bei KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, Frankfurt am Main
Fotos: Limida Servicing, Kucera Rechtsanwälte

Die Bauwirtschaft hat in den vergangenen Jahren zweifellos einen ungeheuren Boom erlebt. Doch durch den Ausbruch des Ukraine-Kriegs und die massiven Zinserhöhungen der EZB haben sich die Vorzeichen schlagartig umgekehrt: Hohe Zinsen und teure Finanzierungen, gepaart mit einem Mangel an Handwerkern und gestiegenen Baustoffpreisen, setzen Bauträgern zu. Viele, die zuvor von der hohen Nachfrage profitierten, stehen nun vor dem finanziellen Aus. Das ist ärgerlich. Für eine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X