Grundpfandrechte in der Verwertung

Ausbietungsvereinbarungen im Zwangsversteigerungsverfahren

Die Zwangsversteigerung ist das gesetzlich vorgesehene Verfahren zur Durchsetzung des Pfandrechtes an Immobilien und deren Verwertung. Sie kann von einem Gläubiger beantragt werden, wenn der Schuldner seinen ver-traglichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommt. Das bei der Verwertungen von Immobilien im Wege der Zwangs-versteigerung erzielte Ergebnis ist im Regelfall abhängig von der Attraktivität der zu versteigernden Immobilie sowie von den eingeleiteten begleitenden Vertriebsaktivitäten …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X