Immobilien

Immobilien an Börse und Kapitalmarkt

TENDENZ

Nachdem der DAX am 19. Mai dieses Jahres zum ersten Mal seit Jahresanfang die 5 000-Punkte-Marke wieder überschritten hatte, reagierte die Börse prompt: Gewinnmitnahmen drückten ihn am gleichen Tag im bekannten Rhythmus schnell wieder unter die Tausendergrenze. Grund für den Sprung nach oben waren insbesondere ein unerwartet kräftiger Anstieg der ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland und eine positive Einschätzung des US-amerikanischen Finanzministeriums für den US-Kreditmarkt. Im Gegensatz dazu allerdings hatte der US-Immobilienmarkt eher ernüchternde Daten zu bieten: Die Zahl der Wohnbaubeginne brach auf das Jahr hochgerechnet um rund ein Achtel ein, bei der Zahl der Hypothekenanträge war lediglich ein leichtes Plus zu vermelden. Bei den hiesigen Immobiliengesellschaften hielt sich im Zeitraum vom 5. bis 18. Mai dieses Jahres die Zahl der Ausreißer nach oben wie nach unten in etwa im Gleichgewicht. Das größte Plus verzeichnete dabei mit 46,9 Prozent die Patrizia Immobilien AG, mit 48,4 Prozent weist die Haus & Heim Wohnungsbau AG das deutlichste Minus auf. Die großen Immobiliengesellschaften Deutsche Euroshop AG, Deutsche Industriebau AG hielten ihr Niveau, während die Gagfah S. A. mit 7,5 Prozent etwas deutlicher im Plus lag. Um 13,9 Prozent verringerte sich die Marktkapitalisierung bei der IVG Immobilien AG. Stand 18. Mai 2009

KURZPORTRÄT

Die Geschäftstätigkeit der Bastfaserkontor AG, Berlin, besteht in der Vermögensverwaltung. Zum Bestand gehört eine fünfgeschossige Büro- und Gewerbeimmobilie am Kurfürstendamm in Berlin, in der vier Ladengeschäfte sowie verschiedene Büro- und Gewerbeflächen vermietet werden. Die laufende Vermietung dieses Objektes bestimmt im Wesentlichen die Ertragslage der Gesellschaft. Außerdem hält die Bastfaserkontor ein weiteres siebenstöckiges Büro- und Geschäftshaus in der deutschen Hauptstadt. Letzteres ist unter anderem an die Botschaften von Chile, Peru und Liechtenstein sowie an eine Rechtsanwaltskanzlei und die HSH Nordbank vermietet. Im Geschäftsjahr vom 1. Juli 2007 bis 30. Juni 2008 hat die Immobilienaktiengesellschaft einen Bilanzgewinn in Höhe von 4,27 Millionen Euro bei einem Jahresüberschuss von 0,65 Millionen Euro ausgewiesen. Die aus Vermietung erzielten Umsatzerlöse beliefen sich dabei für das Jahr 2008 auf 0,79 Millionen Euro.

Für das Geschäftsjahr 2008/2009 werden weiterhin stabile Mieterträge erwartet. Die Bastfaserkontor AG ist an den Börsen in Hamburg und Berlin notiert. Die Mehrheit der Anteile an dem Unternehmen ist seit Juli 2007 im Besitz der Infinorsa Gestión Immobilaria Financiera S. A., Madrid.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X