Im Blickfeld

Kein Vertrauen

Was ist nur los im Dax. Seit Wochen finden sich einstige Vorzeigeunternehmen der deutschen Volkswirtschaft mit imageschädlichen Schlagzeilen auf den Titelseiten der Gazetten wieder. Ob die Korruption bei Siemens oder die Spitzelei der Telekom - beide kriminellen Vorgänge sind geeignet, das Vertrauen der Anleger zu gefährden. Doch es braucht in diesen Tagen mitunter weitaus weniger, um von seinen Aktionären abgestraft zu werden. Das musste jetzt ein so integeres Unternehmen wie die Hypo Real Estate (HRE) schmerzlich erfahren.

Eigentlich wollte der Immobilien- und Staatsfinanzierer mit dem neuen Ankeraktionär JC Flowers wieder richtig durchstarten. Immerhin hatte der US-amerikanische Investor 22,50 Euro pro Aktie und damit für das unter 20 Euro dümpelnde Papier einen kräftigen Aufschlag geboten und seine Zuversicht hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens ausgedrückt. Wenigstens mit 20 Prozent wollte sich der Amerikaner beteiligen, höchstens jedoch mit 24,9 Prozent. Dass letztlich knapp 47 Prozent angedient wurden, dürfte nicht nur den neuen Großaktionär überrascht haben. Hatte er doch neue Perspektiven für das Münchener Kreditinstitut durch Kooperation mit seinen anderen Beteiligungen wie der HSH Nordbank und der Shinsei-Bank angekündigt.

Umso beachtlicher ist, dass dieses Argument bei fast der Hälfte der Aktionäre offensichtlich nicht verfing. Schlimmer: Nach einem kurzen "Zwischenhoch" von gut 21 Euro riss es die Aktie bis zum Redaktionsschluss auf etwa 16 Euro herunter. Die Kursentwicklung und die hohe Andienungsquote können nur als Misstrauensvotum der Aktionäre verstanden werden.

Es wird die vordringliche Aufgabe des neuen Investors sein, die Vertrauenskrise so schnell wie möglich zu beenden. (Red.)

Noch keine Bewertungen vorhanden


X